Richtig fit? Kette schon geölt? Nur noch kurze Zeit bis zum Start unseres Marathons. Im Rahmen unseres 36. Condor-Fluges bieten wir zum 29. mal die Marathonstrecke an. Gestartet wird am Sonntag, 17. Juli 2022. Unser Marathon ist die 7. Veranstaltung der Challenge-CUP NRW .
Unsere Marathonstrecke ist mittelschwer und daher besonders für Einsteiger geeignet (Begleitstrecken über 40, 70, 110 und 150 km werden ebenfalls angeboten).
Auf unseren Strecken richten wir insgesamt 6 Kontrollstellen ein, 2 davon nur für unsere Marathon-Teilnehmer. Außer einem Pokal für die teilnehmerstärkste Marathon-Mannschaft gibt es für jeden Teilnehmer eine Überraschung.
Unsere Strecke führt vom äußersten Kölner Süden über das Vorgebirge bis in die Eifel. Einige bekannte Orte in landschaftlich schöner Umgebung sind: Satzvey, Kakus-Höhlen, Nettersheim, Marmagen, Dahlemer Binz, Burg Reifferscheid und die Wildenburg.
Wer noch nicht bei uns war, findet weiter unten - nach Genehmigung durch die Behörde - die aktuellen GPS-Daten und weitere Auskünfte für alle angebotenen Strecken sowie der Anfahrtsweg zu unserem Startort hinterlegt.
... sind alle die Lust auf eine schöne RTF haben, egal ob BDR-Mitglied oder Trimmfahrer
Hinweis für Trimmfahrer
Aus versicherungstechnischen Gründen müssen Trimmfahrer einen Anmeldezettel mit Name und Anschrift ausfüllen und bei der Anmeldung abgeben. Wer sich Zeit sparen möchte, kann sich Online einen persönlichen QR Scan-Code schon vorab erstellen! Dieser kann dann für alle zukünftigen Veranstaltungen im gleichen Jahr genutzt werden. Damit entfällt das erneute Ausfüllen der Anmeldebögen.
Weitere Infos und den persönlichen QR - Code bekommt Ihr hier
Godorfer Strasse 29, 50997 Köln-Immendorf, Ketteler-Schule Immendorf
Anfahrt: BAB 555 Ausfahrt 3 Rodenkirchen
6:30 - 8:00 Uhr
|
201 Km
|
Marathon (Challenge NRW)
|
7:00 - 10:00 Uhr
|
151 km
|
RTF-Strecke
|
7:00 - 11:00 Uhr
|
111, 73, 43 km
|
RTF-Strecken
|
Kontrollschluss für alle Strecken ist 17:30 Uhr
|
Wertungskarteninhaber
|
BDR Vereinsmitglied*
|
Trimmfahrer
|
Schüler und Jugendliche
|
befreit
|
befreit
|
2,50 €
|
Erwachsene
|
5,00 €
|
7,00 €
|
9,00 €
|
Marathonstrecke incl. Sonderverpflegung
|
13,00 €
|
13,00 €
|
17,00 €
|
Unsere Strecken sind bei Komoot hinterlegt und werden zeitnah aktualisiert falls kurzfristige Streckenänderungen nötig sind. Einfach auf die Profildarstellung klicken.
Höhenprofil/Strecke
|
Streckenlänge [Km]
|
Höhenmeter
|
|
45
|
ca. 250
|
|
76
|
ca. 350
|
|
109
|
ca. 540
|
|
158
|
ca. 1.200
|
|
205
|
ca. 1.780
|
Profildarstellungen Quelle: GarminTraining Center
|
|
|
Scan & bike ist ein auf einen QR Scan-Code basierendes Anmelde- und Registriersystem für RTF/CTF Veranstaltungen. Es bietet die Möglichkeit das Anmeldeverfahren für Teilnehmer und Veranstalter effektiver durchführen, Wartezeiten bei der Anmeldung zu vermeiden und Helfer bei den Veranstaltungen einzusparen.
Radsportler mit Wertungskarte haben den persönlichen QR-Code schon auf der Wertungskarte mit aufgedruckt.
Radsportler ohne Wertungskarte können sich Online einen persönlichen QR Scan-Code schon vorab erstellen! Dieser kann dann für alle anderen Veranstaltungen genutzt werden. Damit entfällt das erneute Ausfüllen der Anmeldebögen.
Dieser kann dann auch als Nachweis für eine BDR-Mitgliedschaft dienen, einfach ausdrucken und auf der Rückseite von eurem Verein abstempeln lassen.
Weitere Infos und den persönlichen QR - Code bekommt Ihr hier
Eine Übersicht welche Veranstaltungen den Scan&Bike Service anbieten findet Ihr hier und hier.
___________________________________________________________________________
Auskunft erteilt:
Wera und Hubert Fohrn
Richardstr. 7 B
50389 Wesseling
Telefon: 02236-46262
weitere Informationen hier