Condor-Flug
Richtig fit? Kette schon geölt? Nur noch kurze Zeit bis zum Start unseres Marathons. Im Rahmen unseres 38. Condor-Fluges bieten wir zum 31. mal die Marathonstrecke an. Gestartet wird am Sonntag, 13. Juli 2025.
Unsere Marathonstrecke ist mittelschwer und daher besonders für Einsteiger geeignet (5 verschieden Begleitstrecken werden ebenfalls angeboten).
Auf unseren Strecken richten wir insgesamt 6 Kontrollstellen ein, 1 davon nur für unsere Marathon-Teilnehmer mit, wie bekannt, besonderer Verpflegung.
Unsere Strecke führt vom äußersten Kölner Süden über das Vorgebirge bis in die Eifel. Einige bekannte Orte in landschaftlich schöner Umgebung sind: Satzvey, Kakus-Höhlen, Nettersheim, Marmagen, Dahlemer Binz und Burg Reifferscheid.
Wer noch nicht bei uns war, findet weiter unten weitere Auskünfte für alle angebotenen Strecken sowie den Anfahrtsweg zu unserem Startort hinterlegt.
Als einer von den 6 Kölner Vereinen die noch eine RTF Veranstalten, sind wir Mitveranstalter bei der Köln Challenge.
Unser Ziel: Wir möchten gemeinsam die RTF-Szene in Köln fördern und ein attraktives Angebot schaffen, das von allen Radsport-Interessierten genutzt werden kann.
Mit einer Mischung aus anspruchsvollen und einsteigerfreundlichen sowie begleiteten Touren, Gemeinschaftsaktionen und unterstützenden Sicherheitsmaßnahmen wollen wir das Erlebnis für Dich und Deine Familie unvergesslich machen.
Nähere Informationen zu den mitmachenden Vereinen, Teilnahmebedingungen und Gewinnmöglichkeiten hier.
Ab 5:30 Uhr kann bei uns gefrühstückt werden. Getränke, Kaffee, Kuchen, belegte Brötchen und verschiedene Grillwaren sind ganztags im Angebot.
Für die Durchführung dieser Großveranstaltung (ca. 1000 Teilnehmer) können wir jede Hilfe gebrauchen.
weitere Startmöglichkeit
Bei uns kannst du an jeder Stelle der Strecke einzusteigen. Am besten ladet ihr euch die gewünschte Strecke auf euer Navi und steigt dort ein wo es für euch am günstigsten ist. An der nächsten Kontrollstelle meldet ihr euch bei den Betreuern und bekommt dann ein Teilnehmerbändchen und bezahlt eure Startgebühren. Wenn ihr GC-Breitensportlizenzinhaber seid, könnt ihr am Startort in Immendorf einchecken und sofort wieder auschecken, ihr gebt die von euch gefahrene Strecke an und bekommt diese dann in der GC Touren APP, nach Veranstaltungsschluss, gut geschrieben. Nochmals der Hinweis, es sind nur die Strecken bis 109 Km ausgeschildert!
Ausgenommen von dem Angebot ist der Marathon!
Wenn ihr dieses Angebot nutzen möchtet, beachtet Bitte unbedingt die Öffnungszeiten der Kontrollstellen, dies ist nur ein zusätzliches Angebot für Sternfahrer!
Wir möchten, aus gegebenem Anlass, darauf hinweisen, die GPS-Strecken möglichst kurz vor der Veranstaltung zu laden, um mögliche Änderungen nicht zu verpassen! Die letzte Änderung der GPS -Daten erfolgte am 10.07.2024!
___________________________________________________________________________
Auskunft erteilt:
Wera und Hubert Fohrn
Richardstr. 7 B
50389 Wesseling
Telefon: 02236-46262
weitere Informationen hier